Die Macht der Worte in der Kindheit // Kapiteleinblick in “Sag es doch gut”
Heute haben wir einen Kapiteleinblick für euch! Sag es doch gut ist ein Buch, das dir die Macht der Worte näherbringt und dir bewusst macht, welche konkreten Worte du lieber aus deinem Wortschatz streichen solltest, um ein glückliches Leben zu führen. Aber Moment – wo fängt der Einfluss der Worte überhaupt an? Das zeigt dir dieser Auszug!
Kapitel: Unsere Wortwahl ist in der Kindheit und sogar schon im Bauch unserer Mutter für uns bestimmt
Das Kind sagt Mama oder Papa, weil seine Eltern diese Wörter dem Kind sagen.
Beobachte dich oder die anderen gut, wenn sie reden und welche Wörter sie benutzen. Du wirst feststellen, dass du oder sie sehr wahrscheinlich die gleichen oder ähnlichen Worte verwenden wie deine oder ihre Eltern.
Die Eltern von Menschen, die zum Beispiel Wörter wie doof, blöd, scheiße, dumm öfter benutzen, verwenden auch oft diese Wörter. Und so haben sie dies dann ihre Kinder weiter „vererbt“.
Es fängt in der Schwangerschaft an
Programmiert seit der Schwangerschaft, lernen Kinder die Wörter der Eltern zuerst über Töne und Stimme. Nach der Geburt kommen dazu Mimik, Verhalten, Gesten. Nach und nach kommen die Wörter, die sie mit Mimik, Verhalten, Gesten, Töne, Stimme assoziieren. Mein Lehrmeister in Kamerun könnte nur durch Töne, ein kleines Kind dazu bringen, etwas zu tun, die mit einem Wort verbunden war.
Zum Beispiel konnten Kinder Nein oder Ja genau durch den Ton interpretieren. Um uns zu zeigen, wie genau Kinder die Mimik der Eltern lesen und wie das für die Entwicklung der Sprache der Kinder wichtig ist, führte er ein weiteres Experiment mit Eltern und Kleinkindern durch. Dabei zeigt er, wie Kinder nur durch die Lippenbewegungen der Eltern fast genau das interpretierten, was die Eltern sagen wollte. Mit diesen Experimenten wollte er uns zeigen, wie wir durch unsere Sprechweise, die auch mit Tönen, Stimme, Mimik, Verhalten, Gesten usw. eine Einheit macht, die der Kinder sehr beeinflussen. Diese Worte der Eltern erschaffen dann die Welt der Kinder.
Sie verstehen alles, was um sie abläuft mit diesen ersten Wörter (nicht vergessen: darin sind Töne, Gesten, Mimik , Stimme enthalten). Die Kinder entwickeln ihr Bewusstsein über die Welt und damit erschaffen sie ihre erste Welt und das prägt ihre Überzeugungen, Entscheidungen, Verständnisse, Emotionen und Denken, die sie ihr ganzes Leben nun unbewusst begleiten werden.
Kinder, die aufmerksamen Zuhörer
Wir sagen schon sehr früh Wörter wie Papa, Mama, Nein, Milch, Kaka, Pipi, essen, trinken, weil die Eltern diese auch sehr früh sagen. Kinder sind geschickte Zuhörer und können auch die Sprachmuster des Sprechers imitieren.
Die Wörter, die Eltern ausdrücken sind zuerst die EINZIGEN, die die Kinder hören. Diese Worte gestalten morgen ihre Welt, nicht nur unsere. Damit können wir erkennen, wie sehr unsere Wortwahl das Leben unserer Kinder erschweren oder erleichtern kann. Unser Erfolg im Leben hat leider manchmal gar nicht aktiv mit uns selbst zu tun, sondern mit unseren Eltern. Erst dieses Bewusstsein und die Erkenntnis, dass wir doch sehr wenig Macht über unser eigenes Leben haben, können vielen von uns helfen, erst Veränderungen in ihrem Leben anzustreben und das zu werden, was wir hätten sein sollen und nicht das, was unsere Eltern nur durch ihre Wortwahl und Wortschatz manipuliert haben.
Hat dir dieser Kapiteleinblick gefallen?
Dann kaufe jetzt Sag es doch gut von Dantse Dantse und erfahre, wie du deine Welt neu erschaffen kannst!
Erhältlich bei
und in deiner Lieblingsbuchhandlung!
Über den Autor:

Dantse Dantse: Der aus Kamerun stammende Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung, mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romane), ist auch Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Er arbeitet und lebt in Darmstadt.
Die Bücher von Dantse Dantse verändern das Leben tausender Menschen: Sie sollen helfen, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zu verbessern und Afrika zu ehren.
Mit seiner innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre „DantseLogik“, www.dantse-logik.com, die ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht hat, hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein und Krankheiten zu bekämpfen ohne Medikamente.
Sein Motto ist Aktion und gleichzeitig Programm „Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf“. Dantse Dantse
Email: leser@dantse-dantse.com
Schriftsteller und Verleger: www.indayi.de
Wissenslehrer: www.mycoacher.jimdo.com
Gründer: www.klicklac.de
WARNUNG: Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.
0 Comments | Tags: Abnehmen, Afrika, Afrikanisch inspiriert, alternative Medizin, Anke Lüßenhop, | Categories: Aktuelles, Blog, Glücklich Leben, Politik & Gesellschaft, Psychologie & Kommunikation,