6,99 € – 16,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stell dir vor, dein Einkommen ist nicht sicher, du musst jeden Tag aufs Neue darum kämpfen, kannst nicht einmal die Mietkosten für deine Familie begleichen. Was wärst du bereit zu tun, um aus dieser Situation herauszukommen?
Derartige Situationen sind nicht unüblich in der Heimat des Autors von „Anzehma und ihr Internetprinz“. Dantse Dantse erzählt eine fiktive Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert. Er erzählt die Geschichte von Johnny und seinem besten Freund Roger, die mit einem Hochzeitsschwindel an das große Geld gelangen wollen, um nach Europa reisen zu können. Sie schlagen einen Weg voller Risiken und Korruptionen ein, einen Weg, der ein junges afrikanisches Mädchen und ihr ganzes Dorf zugleich ins Unglück stürzen kann. Doch ziehen sie ihren Plan wirklich durch, oder holt das schlechte Gewissen sie ein? Dann ist ihnen auch noch die Polizei auf der Spur…
Softcover: 216 Seiten
Verlag: indayi edition Darmstadt; Auflage: 1
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-948721-26-8
Größe: H 21 cm / B 14,8 cm
Preis: 16,99€
Lese weniger
Johnny und Roger sind beste Freunde. Beide sind verheiratete Männer, die ihre Familien versorgen müssen. Doch keiner von ihnen hat das Privileg eines sicheren Einkommens. Sie schlagen sich durch mit alltäglichen Geschäften. Geschäfte, die in Afrika nicht als unüblich gelten. Während Roger sich immer wieder rühmt, dass sein Kopf voller betrügerischer Pläne sei, die ihm zum Geld verhalfen, schläft Johnny mit älteren, verheirateten Frauen, die ihn finanzieren. Für ihre Frauen ist dies jedoch kein Geheimnis, denn die Unterhaltung mehrerer Liebhaber ist typisch für viele Afrikaner.
Ebenso typisch ist die Vorgehensweise des Hochzeitsschwindels, der jungen afrikanischen Frauen die Ausreise nach Europa ermöglicht. Im Internet suchen sie sich wohlhabende, europäische Männer und spielen ihnen die große Liebe vor. Damit erhoffen sie sich von ihnen ein Visum für Europa oder sogar sie zu heiraten. Kurz darauf verlassen sie diese Männer wieder, sobald ihr Wunsch erfüllt ist. Auch Anzehma, eine hübsche, afrikanische Frau im Alter von 18 Jahren, verfolgt diese Pläne, um sich und ihre Familie reich zu machen. Sie sitzt in einem Internetcafé als Johnny und Roger sie das erste Mal erblicken. An diesem Zeitpunkt beginnt sich der Plan der Freunde zu entwickeln.
Dantse Dantse schreibt ein Buch, welches sämtliche Fragen im Leser aufwirft. Besonders europäische Leser, die mit der afrikanischen Kultur nicht bewandert sind, stoßen auf Verhaltensweisen, die hier erschreckend, dort aber völlig normal scheinen. Auch die afrikanische Art der beiden Protagonisten fängt der Autor sehr authentisch ein und nimmt bei der wörtlichen Rede kein Blatt vor den Mund. Immer wieder erläutert Dantse Dantse Beispiele, wie afrikanische Lebensstile geführt werden und bietet dem Leser so einen differenzierten Blick auf den kulturellen Unterschied.
Darüber hinaus beinhaltet das Buch offene Fragen. Allem voran kommt die Frage auf, was man bereit ist für den eigenen Reichtum zu tun. Oder umgedreht: Ob Reichtum einen derart blenden könnte, dass man wie die Figur Anzehma einen derartigen Skandal erlebt. Nebenbei werden Thematiken behandelt, die hinterfragen, ob der amerikanische Traum nur eine Illusion sei oder ob „Liebe“ in verschiedenen Ländern verschiedene Bedeutungen aufweist.
Es bleibt aber am Leser sich zu all diesen Fragen Gedanken zu machen (oder auch nicht). Dantse Dantse liefert hier lediglich Denkanstöße, mit dem Ziel vor allem die kulturellen Unterschiede zu respektieren und nicht als Hindernis wahrzunehmen, sondern als Möglichkeit.
Du kannst “Die schwarze Anzehma und ihr afrikanischer Internetprinz” über indayi.de bestellen. Des Weiteren ist es erhältlich bei anderen Online-Buchhändlern, amazon.de und bei deinem lokalen Buchladen um die Ecke.
Größe | n. v. |
---|---|
Format |