9,99 € – 17,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bist du ausgebrannt? Kannst du die alltäglichen Anforderungen nicht mehr bewältigen, fehlt dir die Kraft? Schuld könnte ein Burnout sein und die Ursache liegt häufig am Erziehungsstil deiner Eltern !
Aber nicht alle Menschen brennen aus. Manche Menschen können gar nicht ausbrennen, warum?
Menschen, die ausgebrannt sind, sind nicht nur überfordert und überlastet, sondern sie können einfach nicht mehr. Die Ursache für diese Schwäche, die zu extremer Erschöpfung führt, liegt nicht, wie oft gesagt wird, in den hohen täglichen Anforderungen, z.B. am Arbeitsplatz, sondern in der Unfähigkeit diese Anforderung an seine Bedürfnisse anzupassen.
Nicht zu viel Arbeit, zu viel Druck und zu viel Stress verursachen Burnout, sondern falsche Arbeit, falsches Verarbeiten von Druck, Dialog- und Kontaktverlust mit sich selbst, Verlust oder Missachtung der inneren Stimme.
Man brennt aus, wenn man den Kontakt zu sich selbst verliert. Wenn man diesen Kontakt nicht wieder herstellen kann, wenn man keine gesunde Beziehung zu sich selbst und zu seiner Welt hat, wenn man keine Einheit findet zwischen seinem Verstand, seinem Gefühl und der realen Welt, wenn alles in einem falsch verschaltet ist. So spürt man nicht mehr, wann etwas zu viel ist. Wann man nicht mehr kann, wann man sich zurückziehen soll und muss. Wann man ja oder nein sagen muss, wann man ein Leben lebt, dass der eigenen Identität nicht entspricht. Weil man eine Erziehung in sich trägt, die der Realität fremd ist.
Burnout passiert nur, wenn wir Selbstzerstörung zulassen, egal ob von außen oder durch uns selbst. Die Gene dieser Selbstzerstörung entstehen schon sehr früh im Leben.
Der Autor Dantse zeigt in diesem Buch erstmalig und sehr deutlich den Zusammenhang zwischen Erziehungsfehlern in der Kindheit und Burnout-Anfälligkeit im Erwachsenenalter.
„Heutzutage werden Kinder wie Fallschirmspringer erzogen, wie Menschen die aus einem Flugzeug rausgelassen bzw. rausgeworfen werden und dann alleine schauen müssen, wo und wie sie auf dem Boden landen und wie sie dann unten mit der Realität klarkommen. Wenn ein Kind gelernt hat, dass es alles auch ohne Mühe und Leistung bekommen kann, wie soll es in der Arbeitswelt zurechtkommen, wo alles erkämpft und verdient werden muss? Eine gute Erziehung ist der beste Schutz gegen Burnout und nicht ein guter Therapeut“, so der Autor und erfahrene Coach.
Dantse Dantse beschreibt in seinem Buch diese Erziehungsfehler und gibt sofort gibt Tipps, wie sie zu vermeiden sind, damit Kinder im Erwachsenenalter nicht ausbrennen.
Das Buch ist sowohl geeignet für Eltern, für Erwachsene, die noch nicht erkrankt sind, als auch für die, die unter Burnout leiden, denn wenn man versteht, wie und warum Burnout entsteht, dann kann man besser vermeiden, was dazu führt und kann ihn leichter bekämpfen – egal in welcher Phase man sich befindet.
auch erhältlich bei
Lese weniger
Wenn du dich ausgebrannt fühlst, wird ist Burnout-Generation genau das Richtige für dich sein. Denn es enthält kleine einfache Erziehungstipps, die deine Kinder vor Erschöpfung, Stress und Überforderung im Erwachsenenalter schützen. So kannst du einen Burnout vorbeugen.
Bist du ausgebrannt? Kannst du die alltäglichen Anforderungen nicht mehr bewältigen, fehlt dir die Kraft? Schuld könnte ein Burnout sein und die Ursache liegt häufig am Erziehungsstil deiner Eltern !
Aber nicht alle Menschen brennen aus. Manche Menschen können gar nicht ausbrennen, warum?
Menschen, die ausgebrannt sind, sind nicht nur überfordert und überlastet, sondern sie können einfach nicht mehr. Die Ursache für diese Schwäche, die zu extremer Erschöpfung führt, liegt nicht, wie oft gesagt wird, in den hohen täglichen Anforderungen, z.B. am Arbeitsplatz, sondern in der Unfähigkeit diese Anforderung an seine Bedürfnisse anzupassen.
Nicht zu viel Arbeit, zu viel Druck und zu viel Stress verursachen Burnout, sondern falsche Arbeit, falsches Verarbeiten von Druck, Dialog- und Kontaktverlust mit sich selbst, Verlust oder Missachtung der inneren Stimme.
Man brennt aus, wenn man den Kontakt zu sich selbst verliert. Wenn man diesen Kontakt nicht wieder herstellen kann, wenn man keine gesunde Beziehung zu sich selbst und zu seiner Welt hat, wenn man keine Einheit findet zwischen seinem Verstand, seinem Gefühl und der realen Welt, wenn alles in einem falsch verschaltet ist. So spürt man nicht mehr, wann etwas zu viel ist. Wann man nicht mehr kann, wann man sich zurückziehen soll und muss. Wann man ja oder nein sagen muss, wann man ein Leben lebt, dass der eigenen Identität nicht entspricht. Weil man eine Erziehung in sich trägt, die der Realität fremd ist.
Burnout passiert nur, wenn wir Selbstzerstörung zulassen, egal ob von außen oder durch uns selbst. Die Gene dieser Selbstzerstörung entstehen schon sehr früh im Leben.
Der Autor Dantse zeigt in Burnout-Generation erstmalig und sehr deutlich den Zusammenhang zwischen Erziehungsfehlern in der Kindheit und Burnout-Anfälligkeit im Erwachsenenalter.
„Heutzutage werden Kinder wie Fallschirmspringer erzogen, wie Menschen die aus einem Flugzeug rausgelassen bzw. rausgeworfen werden und dann alleine schauen müssen, wo und wie sie auf dem Boden landen und wie sie dann unten mit der Realität klarkommen. Wenn ein Kind gelernt hat, dass es alles auch ohne Mühe und Leistung bekommen kann, wie soll es in der Arbeitswelt zurechtkommen, wo alles erkämpft und verdient werden muss? Eine gute Erziehung ist der beste Schutz gegen Burnout und nicht ein guter Therapeut“, so der Autor und erfahrene Coach.
Der aus Kamerun stammende Bestsellerautor mit weit über 120 Büchern auf Deutsch. Darunter Ratgeber wie auch Sachbücher zu den Themen: Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romanen. Verleger wie auch Gründer, sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach Dantse Dantse arbeitet und lebt nun in Darmstadt.
WARNUNG: Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann: Deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen. Dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern. Deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten. Und auch dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.
Format |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.