9,99 € – 24,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Markt wird von immer neuen Kosmetika überschwemmt, und alle versprechen uns Wunder und Schönheit: Parfüms mit schönen Duftnoten, Body Lotions, Gesichtscremes, Anti-Aging-Cremes, Peelings, Lippenstifte, Deos. Dass Millionen Menschen durch diese Produkte erkranken und sogar sterben, wissen die Menschen nicht. Das skrupellose Milliardengeschäft mit der Schönheit ist leider eine Krankheits- und Todesquelle.
Wenn wir Kosmetika benutzen, machen wir uns selten Gedanken um die Inhaltsstoffe oder die Gefährlichkeit dieser Stoffe für unsere Gesundheit. Doch viele Untersuchungen belegen, dass wir über Kosmetika mehr Gift in den Körper aufnehmen können als durch Ernährung oder die Umwelt. Dies trifft besonders auf Frauen und Kinder zu. Viele Kosmetika, auch bekannte und teure Markenprodukte, enthalten krebserregende Substanzen.
Mehr als 9.000 verschiedene Inhaltsstoffe können in Kosmetikprodukten stecken und sie müssen, anders als bei Lebensmitteln, gar nicht aufgeführt werden.
Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, was in Cremes, Make-up, Mascara, Lippenstift, Duschgel, Shampoo und Co. enthalten sein darf.
Es gibt Millionen von Pflegeprodukten auf dem Markt und nur stichprobenweise kann man zeigen, dass viele dieser Produkte die Gesundheit von Mensch und Tier ruinieren und mit daran beteiligt sind, die Umwelt systematisch zu zerstören. Man kann in einem Buch nicht alle gefährlichen Stoffe (es sind über 2000) oder alle Produkte, die Krebs erzeugen können, auflisten, denn die Mehrheit der Produkte werden gar nicht getestet oder enthalten Stoffe, die man gar noch nicht richtig studiert hat. Dennoch reicht es, anhand der folgenden Beispiele zu erkennen, dass viele kosmetische Produkte Krebserreger in sich tragen. Noch viel wichtiger ist aber, dass man sich schützen kann, wenn man das Wissen hat.
Hodenkrebs durch Shampoo,
Brustkrebs durch Deos?
Kosmetika, Hygiene- und
Pflegeprodukte enthalten oft einen Cocktail aus Chemikalien, die als Karzinogene (krebserregende Stoffe) bekannt sind.
„,Was haben eine Konservendose, eine Luftmatratze und eine Körpercreme gemeinsam?‘ Das ist kein schlechter Witz, ganz im Gegenteil: Diese und viele andere Alltagsprodukte können Chemikalien enthalten, die wie Hormone wirken. In der Innenbeschichtung der Dose steckt Bisphenol A, in der Luftmatratze sind Weichmacher und die Körpercreme enthält Parabene.“
Diese Aussage des BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, verdeutlicht die Problematik der Schönheitsindustrie.
Viele kosmetische Produkte enthalten hormonell wirksame Stoffe, die in Verbindung mit Brust- und Hodenkrebs gebracht werden. Sie werden vor allem als Konservierungsmittel und UV-Filter eingesetzt, zum Beispiel in Sonnen- oder Tagescremes.
Lese wenigerDie verKREBSte Generation Buchreihe ist eine Kampagne. Eine Kampagne für die Gesundheit und einen besseren Umgang mit Chemikalien. Diese Kampagne soll bei Männern, Frauen, Schwangeren, Jungen und Mädchen keine Panik erzeugen, sondern ich möchte das Bewusstsein für die Inhaltsstoffe in Kinderprodukten, in Lebensmitteln, in Kosmetika, in der Wohnung, in Putz- und Reinigungsmitteln, in der Technologie, am Arbeitsplatz, in Medikamenten und in der Medizin sensibilisieren. Es geht nicht um die gelegentliche Verwendung von Produkten, die uns überall umgeben. Das kann der Körper verkraften. Es geht um die großen Mengen krebserregender Stoffe, die nachteilige Gesundheitseffekte als Spätfolge bei uns allen verursachen, vom Säugling bis zum Uropa. Nach der Lektüre dieses Buches wirst du erkennen, dass du trotz so vieler Chemikalien Alternativen hast und überhaupt keine Angst und Sorge haben solltest, denn du hast die Macht. Die Macht, Krebs in den Griff zu bekommen und das Leben zu genießen.
Kosmetik soll uns schöner machen und uns nicht umbringen!
Mehr als 9.000 verschiedene Inhaltsstoffe stecken in Kosmetikprodukten, sogar in Kinderpflegeprodukten – die Mehrheit davon verursacht Krebs, ohne dass wir es wissen, weil diese Giftstoffe nicht deklariert werden müssen. Dieses Buch zeigt dir die versteckten krebserregenden Stoffe genau auf, nennt die Markennamen der betreffenden Produkte, so dass du sie in Zukunft vermeiden kannst. Deswegen hasst die Industrie dieses Buch!
Hier findest Du eine Leseprobe zum Buch
“Viele Freunde fragen mich, warum ich immer so schwere Werke und nicht einfache, populistische Bücher schreibe. Sie sagen, populistische Bücher sind einfach und schnell geschrieben mit geringem Umfang und bringen schnelles Geld usw. Sie meinen es gut mit mir und sie haben nicht Unrecht. Aber mein Ziel ist ein anderes. Das Schreiben ist eine Waffe. Eine Waffe im Kampf gegen Krankheit, Unglücklichsein, schwere Schicksalsschläge. Das Schreiben ist mein Beitrag, damit es der Menschheit bessergeht. Ich würde nicht schreiben, wenn es nur um das Geld ginge. Ich möchte verbessern, ich möchte Freude und Lösungen verbreiten. Und in diesem Sinnen ist die Buchreihe über Krebs und Chemikalien zu verstehen. Ich bin der festen Überzeugung, dass Krebs besiegbar ist, das bedeutet, dass man die Zahl der Krebserkrankungen reduzieren kann, indem man die Menschen genau informiert.
Jegliche Prävention fängt wiederum mit Informieren an. Informieren verbreitet Wissen. Wissen ist Macht, Wissen ist Schutz. Wissen macht gesund und kann heilen. Ich liebe die Literatur. Damit kann man durch Informieren viel bewegen. Man kann dazu beitragen, dass es uns und der Welt ein Stückchen bessergeht. Für dieses Ziel schreibe ich mit Leidenschaft. Dafür bin ich Schriftsteller geworden.
Über 14.000 Chemikalien. Dies ist die unglaubliche Zahl an Giftstoffen, mit denen ein Mensch jeden Tag in Kontakt kommt – und das allein über die Kosmetika, die er verwendet! Insgesamt – mit Ernährung, Umwelt, Haushaltsprodukten, Technik, Möbeln, Kleidung usw. kommen wir locker auf über 50.000 Chemikalien, die unser Körper am Tag aufnimmt.
„Unglaublich“, „Lüge“, „Angst und Panikmache“, „verschwörerisch“ und vielleicht noch schlimmere Wörter würden die meisten von uns verwenden, um diese Zahlen zu kommentieren. Du hättest Recht und ich würde dich verstehen. Denn als ich mich hinsetzte, um mich mit Krebs und Chemikalien zu beschäftigen, hätte ich das nicht erwartet. In keinem Buch war so etwas zu lesen- “Die verKREBSte Generation” öffnet Deine Augen!
Leider muss ich dich enttäuschen, die Zahlen sind eigentlich sogar noch viel höher. Alle wissenschaftlichen Studien zeigen, dass Chemikalien unsere Welt in Geiselhaft genommen haben. Du kannst dir nicht vorstellen, wie viele krebserregende Stoffe die Menschen selbst hergestellt haben: in Shampoo, Bodylotion, Zahnpasta, Wurst, Hamburger, Cola, Fanta, Döner, Pommes, Eis, Milch, Pasta, in Teppichen, Wänden, in der Couch und der Matratze, in Holzmöbeln, am Arbeitsplatz, in Krankenhäusern, im Auto, usw. Die schiere Menge überschreitet unser Denkvermögen. Wirklich, wir sind verkrebst.
Begibst Du Dich ins Internet, um zu recherchieren, wirst du bald durcheinander sein. Du brauchtest Stunden, Tage, Wochen, Monate, um alles zu finden und zu verstehen. Diese Bücher machen es dir leicht. Zum ersten Mal gibt es eine Buchreihe auf dem Markt, die dir genau sagt, was, wie, wo drin ist – ganz detailliert. Dantse Dantse setzt mit der Buchreihe “Die verKREBSte Generation” seine Tradition fort und betont damit noch einmal, worum es bei uns geht: Das Körperliche und das Seelische der Menschen zu schützen mit Büchern, die die Menschen aufklären.
In “Die verKREBSte Generation” erfährst und erkennst du Dinge, von denen du bis jetzt in keinem Buch, keinem Fernsehbeitrag, keinem Zeitungsartikel und keiner Internetquelle gehört hast, damit du handeln kannst.
Wer handelt, hat die Macht. Ich will, dass du die Macht hast über Deine…
Damit du sie ohne Angst nutzen kannst!
Hier findest du eine Hörprobe zum Buch
Hier findest du eine Leseprobe zum Buch
WARNUNG:
Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.
Größe | 14,8 × 21 cm |
---|---|
Format |