7,99 € – 24,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Trotz jahrzehntelanger Kämpfe und opferreicher Befreiungsbewegungen wurde den Schwarzen der vollständige Sieg und die wahre Revolution gestohlen.
Nelson Mandelas Freilassung und die Versöhnungskommission, die als Meilensteine gefeiert wurden, offenbaren sich hier als schmerzhafter Verrat an der schwarzen Bevölkerung. Die Weißen wurden geschützt, ihre Interessen gewahrt, während die Schwarzen erneut im Stich gelassen wurden.
Die Versöhnung sollte Gerechtigkeit bringen, doch sie entpuppte sich als Werkzeug der Verschleierung und Unterdrückung. Die Leiden der Schwarzen wurden vernachlässigt, ihre Schreie nach Gerechtigkeit wurden übertönt.
Die Zukunft Südafrikas hängt von der Fähigkeit ab, die Wahrheit zu erkennen und die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren.
Was ist aus den Versprechen der Freiheit und Gerechtigkeit geworden, die einst das neue Südafrika verkündete? War Nelson Mandelas Erbe ein Verrat? In einem fesselnden Abrechnungsbuch rechnet Dantse Dantse emotional und mit belegten Fakten mit dem Verrat an Mandelas Vermächtnis ab und enthüllt die schockierende Realität hinter der scheinbaren Versöhnung in Südafrika.
Die Landreform, die nie kam, die unvollständige Wahrheitskommission und die Vernachlässigung schwarzer Opfer – all das wird schonungslos aufgedeckt. Doch es geht noch weiter. Dantse Dantse wirft einen Blick auf die heimlichen Einflüsse des Westens und deren Rolle bei der Gestaltung der südafrikanischen Politik. Hatten sie wirklich die Interessen der Schwarzen im Sinn?
Die Gefahr eines erneuten Rache-Aufstands hängt wie ein Damoklesschwert über Südafrika. In diesem Buch wird deutlich, dass die Zeit für Gerechtigkeit gekommen ist, bevor die Wut und Frustration der Unterdrückten unkontrollierbare Konsequenzen hat
Lese wenigerIn “Nelson Mandela: Die nicht vollendete Revolution und der gestohlene Sieg der Schwarzen” präsentiert Dantse Dantse eine schonungslose Darstellung dessen, was sich wirklich hinter den Kulissen abspielte. Er enthüllt die Geheimnisse, die lange Zeit verborgen blieben. Es wird deutlich, dass nicht alles, was hell ist, weiß ist, und nicht alles, was dunkel ist, schwarz.
Die Geschichte Südafrikas birgt eine düstere Wahrheit. Trotz der langen Kämpfe und des Blutes, das vergossen wurde, um die Unterdrückung von Schwarzen zu beenden, stahl man ihnen letztendlich den vollständigen Sieg und die wahre Revolution.
Die schnelle Freilassung von Nelson Mandela und die Einführung der Versöhnungskommission waren entscheidende Wendepunkte. Doch während dieser Schritte, als Zeichen des Fortschritts und der Versöhnung gefeiert, hatten sie eine schmerzhafte Kehrseite. Schutz der Weißen, Bewahrung ihrer Interessen und das erneute im Stich lassen der Schwarzen.
Die Versöhnungskommission sollte ein Instrument der Gerechtigkeit sein. Aber sie entpuppte sich als Werkzeug, um die Vergangenheit zu verschleiern und Weiße vor einer umfassenden Verantwortung zu bewahren. Die Leiden und Opfer der Schwarzen wurden dabei vernachlässigt, ihre Schreie nach Gerechtigkeit wurden übertönt.
Die Hoffnung auf einen vollständigen Sieg und eine gerechte Landreform wurden enttäuscht. Schwarze mussten den bitteren Preis dafür zahlen, dass sie die Machtübernahme ermöglichten. Der Traum von einem Simbabwe-ähnlichen Sieg, in dem Schwarze ihr Land zurückerlangen und die Ressourcen gerecht verteilen, war ihnen in letzter Minuten genommen.
Heute bleibt ein schaler Beigeschmack des Sieges. Die Versöhnung, einst als Weg zur Einheit und Harmonie gepriesen, erweist sich als eine ungerechte Versöhnung, welche die Schwarzen im Stich lässt. Die Wunden bleiben offen, die Ungerechtigkeit bleibt bestehen.
Es ist an der Zeit, die Wahrheit anzuerkennen und die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren. Es ist an der Zeit, den gestohlenen Sieg der Schwarzen anzuerkennen und für eine wahre Gerechtigkeit einzustehen. Die Zukunft Südafrikas hängt davon ab, ob wir die Vergangenheit mit offenen Augen betrachten und die notwendigen Schritte unternehmen, um die Versäumnisse der Vergangenheit zu korrigieren.
Dieses Buch lädt uns dazu ein, die Realität zu akzeptieren. Es fordert auf, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. In der Gerechtigkeit und Gleichheit für alle Südafrikanerinnen und Südafrikaner herrschen. Es ist ein Aufruf, den gestohlenen Sieg zurückzugewinnen und die wahre Revolution fortzusetzen – eine Revolution, die allen Menschen gleichermaßen zugutekommt.
Format |
---|