Inhaltsverzeichnis “Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0”
Inhaltsverzeichnis
Hier findest du das komplette Inhaltsverzeichnis von “Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0“ von Dantse Dantse. Damit kannst du dir einen schnellen Überblick über die spannenden und neuen Erkenntnisse verschaffen, die in diesem Buch behandelt werden.
Hier kommst du zu dem Buch “Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0” auf indayi, Amazon, Hugendubel und Thalia
Du bist nicht verantwortlich für das Kindheitsprogramm, dass dich daran hindert, glücklich zu sein.
Über den Autor
Über das Buch
Vorwort des Verlags: Glücklichsein bedeutet UnglücklichSein meistern
Vorwort [Selma Magnor, Praktikantin]: Kann unser alltägliches Glück tatsächlich geraubt werden?
Primitiv denken? Modern denken? Aber was macht unglücklich?
(Inhaltsverzeichnis von “Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0”)
A Wichtige Erkenntnisse über UnglücklichSein
„Wenn ich nur …, dann wäre ich glücklich“ macht unglücklich
Willst du wirklich unglücklich sein? Denn UnglücklichSein ist keine Pechsache und GlücklichSein keine Glückssache
Unser Blick auf die Dinge macht uns unglücklich
Das Streben nach Glück: Wann wird man glücklich?
Die 14 hartnäckigsten Eigenschaften unglücklicher Menschen
Denn diese 30 Dinge tun nur unglückliche Menschen nicht
Wahres Glück und glückliche Momente (Glücksmomente)
Wovon UnglücklichSein abhängt und GlücklichSein nicht abhängt
Aber UnglücklichSein tut weh: Schlimme Folgen des bleibenden Unglücklich-Seins?
Unzufrieden-Sein = Unglücklich-Sein?
(Inhaltsverzeichnis von “Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0”)
B Selbstsabotage des eigenen GlücklichSeins
Allerdings wie und warum sabotieren wir uns selbst? Die Ursache von Selbstsabotage des eigenen GlücklichSeins
Was an Menschen auffällt, die aber von Raubtieren des Alltagsglücks befallen sind
1 Falsches Denkmuster: Gewohnheitstier
2 In der Vergangenheit hängen bleiben
3 Negative Botschaften und Selbstgespräche, dazu Schuldzuweisungen und Kontrolle
4 Vermeidung und Aufschieben, dazu Anschuldigungen und niedriges Selbstwertgefühl
5 Angst und die Erwartung des Schlimmsten
Aber woher kommt dieses Programm der Selbstsabotage?
1 Kindererziehung und Kindheitsprägungen
2 Erwachsene wiederholen ständig leidvolle (aber auch liebevolle) Situationen der Kindheits- und Elterngechichte
3 Gesellschaftliche und religiöse Normen, dazu Moral und Zwänge
Selbstsabotage ist oft ein unbewusstes Leiden
Die Angst, glücklich zu sein: Die bewusste Selbstsabotage
Niemand kann dich sabotieren, wenn du es nicht selbst zugelassen hast
(Inhaltsverzeichnis von “Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0”)
C Die Raubtiere des Alltagsglücks
Menschen. Das bedeutet auch du selbst, deine Nachbarn – und wer und was alles noch?
Familie
1 Kinder
2 Eltern, Mutter
3 Ehe, Ehepartner, Zusammenleben
Liebe
Beruf
Fremdbestimmung
Dazu macht sexuelle Monogamie im Alltag am unglücklichsten
Außerdem Sexuelle Frustration, Lust- und Erektionsstörungen, Frühejakulation
Das Aussehen macht unglücklich
Fake-Aussehen macht unglücklich: Push-Up-BHs, Shapewear, Bauchhalter, Schminken machen unglücklich
Zufriedenheitszwang
Die Verpflichtung, glücklich zu sein
Soziale Medien: „Likes“ und „Followers“
Zeitung und Nachrichten am Morgen und Abend lesen, hören, sehen
(Inhaltsverzeichnis von “Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0”)
Gender-Transformation
1 Verlust der Weiblichkeit: Der Verlust der Weiblichkeit und seine negative Konsequenz – das UnglücklichSein
2 Verlust der Männlichkeit
Anti-Baby- und Hormonpille
Die Uhr raubt uns das Glück im Alltag
Die Opferrolle macht den Alltag zur Hölle
Konsum-Mentalität
Schlechte Ernährung und Chemikalien verändern unser Wesen
Kranker Darm
Hoher und niedriger Blutzuckerspiegel
Die Wörter „Nein“ und „Aber“ erschweren dein Alltagsglück
1 Nein sagen erschwert das Alltagsglück
2 Aber
Kontrolle über sein leben
Fokus auf Sicherheit bringt Sorge. Fokus auf Freiheit bringt Wachstum.
Briefkasten
Räuber-Beute-Beziehungen: Wahre Prädatoren
Abgelenkte Eltern machen Kinder unglücklich
(Inhaltsverzeichnis von “Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0”)
Die Besonderheit meiner Bücher und meiner Wissenslogik: Warum helfen meine Bücher so sehr?
Dantse Logik: Die Basis meiner Lehre: Es gibt Wunder, keine Magie, sondern nur Phänomene, deren Ablauf wir nicht verstehen
Alleinstellungsmerkmal: Meine Bücher sind nicht konventionell wissenschaftlich
Meine Bücher sind wie sofort wirkende Medikamente oder Therapien – warum?
Warum lässt man uns an Magie glauben?
Die Formel der inneren geistigen Einstellung: Das magische DantseLogik Erfolgsgesetz für eine positive mentale Einstellung
Die DantseLogik-Lehre: Sei immer Täter, um dich zu heilen und zu befreien
Das Leben des Autors
0 Comments | Tags: Abnehmen, Afrika, Afrikanisch inspiriert, afrikanische Ernährung, alternative Medizin, | Kategorien: Inhaltsverzeichnisse,