Afrikas Albtraum: Die Obama-Ära unter der Lupe in Dantse Dantses “Obama und die afrikanische Desillusion”
Eine aufsehenerregende Neuerscheinung nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise
durch die Obama-Ära, jedoch aus einer ungewöhnlichen Perspektive: der
afrikanischen. Dieses Werk ist mehr als eine einfache Abrechnung – es ist eine
leidenschaftliche Aufforderung zur Diskussion und Veränderung. Das Buch nimmt
kein Blatt vor den Mund und setzt eine provokative Agenda, die dazu einlädt, das
Werk zu lesen und eine tiefgreifende Diskussion anzustoßen.
Barack Obama hat das getan, was seine weißen Vorgänger in Afrika nicht getan
haben
Die Präsidentschaften von George H.W. Bush, Ronald Reagan und Bill
Clinton unterschieden sich in dieser Hinsicht erheblich von Obamas Amtszeit. Das
Buch wirft ein schonungsloses Licht auf Obamas Handlungen und Konsequenzen in
Bezug auf Afrika!
Dantse Dantse legt kritisch dar, dass Barack Obama während seiner Amtszeit in
Afrika viele Erwartungen enttäuschte. Trotz der anfänglichen Euphorie erweist sich
seine Politik in Afrika als problematisch und kontrovers:
- die Fokussierung auf Themen wie LGBT+-Rechte, die in vielen Teilen
Afrikas nicht als Priorität galten. - die Kritik an Obamas Bemühungen in Bezug auf wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung.
- die kontroverse militärische Intervention und Drohnenangriffe in einigen afrikanischen Ländern, die zur Eskalation von Gewalt beigetragen haben.
- die unzureichenden Anstrengungen im Kampf gegen Korruption und Menschenrechtsverletzungen in einigen afrikanischen Ländern.
Dieses Buch wirft nicht nur Fragen auf, sondern bietet auch Lösungen und regt zur
Diskussion an! Es beleuchtet, wie die Obama-Ära die Beziehungen zwischen den
USA und Afrika geprägt hat und welche Schritte notwendig sind, um eine bessere
Zukunft zu gestalten.
Es ist an der Zeit, die Geschichte zu hinterfragen und die Beziehungen zwischen
den USA und Afrika aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Dieses Buch lädt
Leser dazu ein, die bisher unerzählte Geschichte zu erfahren und die Bedeutung von
Veränderung zu erkennen! Es ist eine Einladung zur kritischen Reflexion und zum
Engagement für eine bessere Zukunft der Beziehungen zwischen den USA und
Afrika.
Barack Obama – Die afrikanische Desillusion und der böse Albtraum
Bist du bereit, den Schleier der politischen Inszenierung zu lüften und einen Blick auf die unbeachtete Realität der Obama-Ära zu werfen?
Die Geschichte des ehemals gefeierten Präsidenten aus einer völlig neuen Perspektive erzählt.
Afrika, einst erfüllt von Hoffnung und Erwartungen, sah sich mit einer bitteren Realität konfrontiert: Afrika erwartete von Obama mehr als nur Worte – es erwartete Taten. Doch am Ende seiner Amtszeit blieb eine Enttäuschung zurück.
Dantse Dantse wirft einen ungeschönten Blick auf Obamas Präsidentschaft und bringt die unbequemen Wahrheiten ans Licht. Welche Versprechen wurden gebrochen? Welche politischen Entscheidungen wirkten sich negativ auf Afrika aus? Dieses Buch sorgt dafür, dass keine Tabus mehr bestehen.
Er enthüllt die politischen Entscheidungen und Ereignisse, die Afrika nachhaltig beeinflussten, und stellt unbequeme Fragen. War Obama wirklich der Präsident, den Afrika brauchte?
Dieses Buch ist ein Weckruf an die Welt. Es enthüllt schockierende Fakten und zwingt uns dazu, unsere Vorstellungen über Politik, Hoffnung und Enttäuschung zu überdenken. Diese provokative Enthüllung wird deine Sichtweise auf die Geschichte verändern und dir eine neue, exklusive Perspektive auf Obamas Präsidentschaft bieten.
Es ist eine Einladung zur Reflexion und zur Suche nach Lösungen für eine bessere Zukunft der Beziehungen zwischen den afroamerikanischen Menschen, den USA und Afrika.
Bereite dich auf eine Lesereise vor, die alles infrage stellt und die dich dazu auffordert, die Wahrheit zu erkennen, selbst wenn sie unbequem ist. “Barack Obama” wird dein Denken herausfordern und dich neugierig machen, wie nie zuvor
Dantse Dantse, wie er in seinen Büchern beschreibt, betrachtet sich selbst als unkonventionellen Gesellschaftsreporter. Er schreibt seine Bücher aus einer Perspektive der sozialen Beobachtung und seine Werke spiegeln nicht immer unbedingt seine persönliche Meinung wider, sondern in diesem Fall repräsentieren sie vielmehr die allgemeine Meinung vieler Menschen in Afrika. Wie bei jedem Autor ist es ratsam, seine Werke kritisch zu lesen und verschiedene Perspektiven zu betrachten, um ein umfassendes Bild der Diskussionsthemen zu erhalten.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
auch erhältlich bei
…und in der Buchhandlung deiner Wahl!
Über den Autor
Dantse Dantse ist gebürtiger Kameruner, hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert. Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten „normalen“ Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein. Das hat etwas Erfrischendes.
Dantse Dantse Email: [email protected]
Schriftsteller und Verleger: https://www.indayi.de
Wissenslehrer: http://www.dantse-logik.com
Gründer: http://www.klicklac.de
Über indayi edition
indayi edition ist ein aufstrebender, kleiner, bunter, außergewöhnlicher Start-up-Verlag in Darmstadt, der erste deutschsprachige Verlag, der von einem afrikanischen Migranten in Deutschland gegründet wurde. Hier wird alles veröffentlicht, was Menschen betrifft, berührt und bewegt, unabhängig von kulturellem Hintergrund und Herkunft. Indayi edition veröffentlicht Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, unter denen aber Millionen von Menschen leiden. Bücher, die bei indayi erscheinen, haben das Ziel, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern – seien es Ratgeber, Sachbücher, Romane oder Kinderbücher. Das Angebot ist vielfältig: Von Liebesromanen, Ratgebern zu den Themen Gesundheit, Krebs und Ernährung, Erotik, Liebe, Erziehung, spannenden Thrillern und Krimis, psychologischen Selbsthilfebüchern, Büchern über Politik, Kultur, Gesellschaft und Geschichte, Kochbüchern bis hin zu Kinder– und Jugendbüchern. Mehr über den Verlag entdecken!
0 Comments | Tags: Abnehmen, Afrika, Afrikanisch inspiriert, afrikanische Ernährung, alternative Medizin, | Kategorien: Aktuelles, Blog, Buchvorstellungen, Geschichten, Neuerscheinungen, Politik & Gesellschaft,